Vorstellung Founders Bay Batch #7

8/6/2025
Der Founders Bay Startup Accelerator ist in die 7. Runde gestartet! Zum 01.06.2025 begann unser neues 6-monatiges Intensivprogramm mit acht vielversprechenden Frühphasen-Startups aus ganz Deutschland. Im Fokus: nachhaltige Innovationen, digitale Lösungen für reale Probleme und der Wille, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Der Founders Bay Startup Accelerator ist in die 7. Runde gestartet! Zum 01.06.2025 begann unser neues 6-monatiges Intensivprogramm mit acht vielversprechenden Frühphasen-Startups aus ganz Deutschland. Im Fokus: nachhaltige Innovationen, digitale Lösungen für reale Probleme und der Wille, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.


Mit unserem equity-free Accelerator unterstützen wir Impact-Gründer:innen dabei, ihre Ideen zur Marktreife zu bringen – mit individuellem Coaching, Netzwerk-Zugang, Finanzierungsexpertise und jeder Menge Startup-Spirit.

Diese acht Startups sind Teil von Batch #7:

eeule

eeule digitalisiert und standardisiert den gesamten Prozess rund um Nachhaltigkeitszertifizierungen für Bauprojekte. Die Plattform unterstützt bei der Wahl des passenden Systems, bündelt relevante Indikatoren und ermöglicht eine reibungslose, dokumentierte Zusammenarbeit im Projektteam – inklusive Export der Daten für Prüfstellen.

🔗 www.eeule.de

GreenMates

GreenMates macht die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln sichtbar und verständlich. Nutzer:innen erhalten personalisierte Empfehlungen durch Emissionsanalysen per Barcode-Scan, klimafreundliche Rezepte und eine Community, die nachhaltige Kaufentscheidungen unterstützt.

🔗 www.greenmatesberlin.com

Muvn Mobility

Muvn überträgt das Prinzip von Carsharing auf Gegenstände. Wer etwas transportieren möchte, kann freie Kapazitäten in bereits geplanten Fahrten nutzen. Das reduziert CO₂, spart Kosten und schafft eine flexible Logistiklösung – auch für kleine Unternehmen oder Plattformen.

🔗 www.muvn.de

MySpirulina

MySpirulina bringt die Eigenproduktion eines der nährstoffreichsten Superfoods direkt ins Wohnzimmer. Mit einem smarten Gerät können Nutzer:innen Spirulina selbst anbauen – ressourcenschonend, gesund und unabhängig.

🔗 my-spirulina.de

Stallgrün

Stallgrün ermöglicht Landwirt:innen den Einstieg in vertikale Landwirtschaft. Statt leeren Ställen entstehen moderne Anbauflächen für Kräuter, Gemüse oder Mikrogreens. Ein innovativer Weg für ländliche Transformation, ökologisch wie ökonomisch.

🔗 stallgruen.de

UV Energy

TerraBid verbindet Grundstückseigentümer:innen mit Projektentwicklern im Bereich erneuerbarer Energien. Über eine unabhängige Plattform werden Flächen digital bewertet, gematcht und Verträge effizient abgewickelt – mit klaren Spielregeln und fairen Bedingungen.

🔗 uv.energy

BOIDEL

BOIDEL entwickelt ein standardisiertes, deutschlandweites Pfandsystem für Taschen – einsetzbar im Einzelhandel und bei Lieferdiensten. So entsteht ein ressourcenschonendes Kreislaufsystem, das den Bedarf an Einwegtaschen drastisch reduziert.

🔗 www.boidel.de

TerraBid

TerraBid verbindet Grundstückseigentümer:innen mit Projektentwicklern im Bereich erneuerbarer Energien. Über eine unabhängige Plattform werden Flächen digital bewertet, gematcht und Verträge effizient abgewickelt – mit klaren Spielregeln und fairen Bedingungen.

🔗 terrabid.de

Der neue Batch ist bunt, ehrgeizig und hochmotiviert – und zeigt: Impact-Gründung hat Zukunft!