Startup Map Mecklenburg-Vorpommern 2025

3/9/2025
Unser Herz schlägt besonders für die Regionen, die oft unter dem Radar bleiben. Genau dort entstehen mutige Ideen und starke Unternehmen – und unsere aktualisierte Startup-Map 2025 zeigt, wie lebendig das Ökosystem in Mecklenburg-Vorpommern inzwischen ist

Innovation kennt keine Grenzen – und schon gar nicht die Landesgrenzen von MV.

Was 2021 als kleine Initiative auf Rügen begann, ist heute zu einem deutschlandweit aktiven Remote-First-Accelerator gewachsen, dank Förderung des BMWE’s. 

In unserem 6-monatigen Programm begleiten wir Startups aus ganz Deutschland – vor allem abseits der Metropolen – auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum.

Trotzdem schlägt unser Herz weiterhin für unsere Wurzeln: die mutigen Gründer:innen in Mecklenburg-Vorpommern, die mit großen Ideen in kleinen Städten und ländlichen Regionen starten.

Mit unserer aktualisierten Startup-Map 2025 zeigen wir, wie lebendig das Ökosystem in MV geworden ist:

  • Über 100 Startups

  • 15 verschiedene Kategorien – von ClimateTech und MedTech über DeepTech bis hin zu Food, PropTech und Digital Services

  • Ein klares Signal: Mecklenburg-Vorpommern ist längst ein Ort für Innovation, Impact und Unternehmertum.

Warum diese Map wichtig ist

Die Karte ist mehr als nur ein Überblick – sie ist ein Werkzeug und ein Zeichen:

  • Für Gründer:innen, die sehen wollen, dass sie nicht allein sind.

  • Für Investor:innen und Partner, die die Innovationskraft der Region entdecken möchten.

  • Für die Community, die Vernetzung und Zusammenarbeit vorantreibt.

Unsere Mission: Remote, vernetzt, überall

Mit Founders Bay haben wir bewiesen: Man muss nicht in Berlin oder München gründen, um erfolgreich zu sein. Unser Remote-First-Programm ermöglicht es Startups, unabhängig vom Standort Zugang zu Ressourcen, Mentor:innen, Investor:innen und einer starken Community zu erhalten.

Ausblick

Wir freuen uns, gemeinsam mit unserer Community weiter daran zu arbeiten, dass Gründer:innen in Mecklenburg-Vorpommern – und überall in Deutschland – die besten Chancen auf Erfolg haben.