Was 2021 als kleine Initiative auf Rügen begann, ist heute zu einem deutschlandweit aktiven Remote-First-Accelerator gewachsen, dank Förderung des BMWE’s.
In unserem 6-monatigen Programm begleiten wir Startups aus ganz Deutschland – vor allem abseits der Metropolen – auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum.
Trotzdem schlägt unser Herz weiterhin für unsere Wurzeln: die mutigen Gründer:innen in Mecklenburg-Vorpommern, die mit großen Ideen in kleinen Städten und ländlichen Regionen starten.
Mit unserer aktualisierten Startup-Map 2025 zeigen wir, wie lebendig das Ökosystem in MV geworden ist:
Die Karte ist mehr als nur ein Überblick – sie ist ein Werkzeug und ein Zeichen:
Mit Founders Bay haben wir bewiesen: Man muss nicht in Berlin oder München gründen, um erfolgreich zu sein. Unser Remote-First-Programm ermöglicht es Startups, unabhängig vom Standort Zugang zu Ressourcen, Mentor:innen, Investor:innen und einer starken Community zu erhalten.
Wir freuen uns, gemeinsam mit unserer Community weiter daran zu arbeiten, dass Gründer:innen in Mecklenburg-Vorpommern – und überall in Deutschland – die besten Chancen auf Erfolg haben.